28. September 2023

Vorbereitungen für das Wiederaufleben der Altcoin

Der Altmünzenmarkt hat harte Zeiten durchgemacht. Von seinem Höchststand von 780 Milliarden Dollar im Januar 2018 verlor der Markt irgendwann über 90% seines Wertes. Viele Altmünzprojekte, die eigentlich „die nächste große Sache“ sein sollten, sind heute nirgendwo zu sehen.

Wir erleben aus erster Hand den Beginn des „Krypto-Darwinismus“ auf dem Altmünzenmarkt

Wir sehen den Darwinismus in der Natur, wo die natürliche Auslese bedeutet, dass nur die Stärksten überleben. Dieselben Prinzipien sehen wir auch im Kapitalismus – das Auto ersetzte das Pferd und die Kutsche, die E-Mail ersetzte das Fax und das Online-Streaming ersetzte die DVD.

Jetzt sehen wir auf dem Altmünzenmarkt von der Bitcoin Revolution einen darwinistischen Selektionsprozess. Altmünzen-Projekte, die nicht überlebensfähig sind, wurden entweder ausgerottet oder aufgegeben, während Projekte, die ihren Nutzern einen Mehrwert bieten wollen, im Allgemeinen den Krypto-Winter überstanden haben und zu florieren beginnen. Projekte wie Chainlink und Cosmos haben sich sogar einen Platz unter den Top 20 der Krypto-Währungen erobert. Wir sehen allmählich das Wiederaufleben von Altmünzen.

Verwandtes: Was kommt als nächstes für die Industrie als ‚Krypto-Winter‘ auftaut?

Eine neue Generation von Altmünzen beginnt, Wellen zu schlagen, und diese Projekte scheinen eine Reihe von Gemeinsamkeiten zu haben.

Mit dem Bot Bitcoin Revolution Altcoins handeln

1) Zugkraft

Die meisten Altmünzen, die heute als Top-Anwärter gelten, haben bewährte Anwendungsfälle mit bewährten Anwendern. Projekte wie Ethereum (ETH), Tron (TRON) und EOS (EOS) gehören auch heute noch zu den Top 20, weil sie ein robustes Ökosystem für dezentrale Anwendungen mit intelligenter Vertragsfunktionalität bieten. Ein kurzer Blick auf die Top-DApps zeigt, dass diese drei Plattformen die DApps mit den meisten Nutzern und der meisten DApp-Nutzung beherbergen. Sie beherbergen Anwendungen wie Spiele, Glücksspielplattformen und dezentrale Börsen, die den Nutzern einen echten Mehrwert und Unterhaltung bieten. Spiele wie EOS Dynasty und My Crypto Heroes haben Tausende von aktiven Nutzern pro Tag. 888Tron, die Glücksspielplattform in der Blockkette von Tron, hat ein tägliches Spielvolumen von 800.000 Dollar. Börsen wie Eosfinex und NewDex bieten den Benutzern eine extrem sichere, hochliquide, nicht auf den Depotbestand bezogene Handelslösung.

Verwandtes: Warum zentralisierte Börsen dezentralisiert werden

Chainlink bietet einen Mehrwert, indem es den Nutzen der mit seinem dezentralisierten Preis-Oracle verbundenen Systeme erhöht, die Abhängigkeit von zentralisierten Preis-Feeds beseitigt und somit das Risiko reduziert. Die Orakel von Chainlink sammeln reale Preisdaten und stellen diese Daten dann zur Verfügung, so dass abhängige Systeme keinem zentralen Ausfallrisiko ausgesetzt sind (in den meisten Fällen sind dezentralisierte intelligente Vertragsnetzwerke, die sich auf zentrale Preisfeeds stützen, nicht wirklich dezentralisiert). Die Zusammenarbeit von Chainlink sowohl mit Ampleforth als auch mit Polkadot sind großartige Beispiele für Altcoin-Anwendungsfälle, die validiert werden und einen Mehrwert schaffen.

Ein weiterer Faktor, der bei der Bestimmung des Erfolgs von Altmünzen zu berücksichtigen ist

2) Erträge bringende Vermögenswerte
Das Abstecken ist wie ein Turbolader für Altmünzen. Die Bereitstellung einer Rendite, die Reduzierung des Angebots und die Schaffung von Anreizen zur Teilnahme sind sehr wirkungsvoll. Altmünzen wie Cosmos (ATOM), Tezos und Icon (ICX) geben den Benutzern die Möglichkeit, ein passives Einkommen zu erzielen, indem sie ihre Münzen einfach besitzen und abstecken. Einige Staatsanleihen, wie z.B. deutsche 10-jährige Anleihen, zahlen negative Zinsen (Sie zahlen, um diesen Institutionen Ihr Geld zu leihen). Durch das Setzen von Altmünzen können Benutzer über 10% jährliche Zinsen verdienen und gleichzeitig in Projekte investieren, die sie unterstützen möchten.

Wie der Einbau eines Turboladers in einen kaputten Motor reicht das Abstecken nicht aus, um ein schlechtes Projekt in ein gutes zu verwandeln, aber es kann sicherlich ein Altmünzennetzwerk ankurbeln.

Das letzte Element für den Erfolg einer Altmünze

3) Gemeinschaft
Gemeinschaft ist ein Element, das bei jedem Projekt, das Erfolg haben soll, nicht übersehen werden darf. Die Gemeinschaft bezieht alle ein, von den Benutzern, Entwicklern, Partnern und Vermarktern. Bitcoin (BTC) und Ethereum sind Paradebeispiele für die Bedeutung der Gemeinschaft (wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich Mitglied einer oder beider dieser Gemeinschaften). Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben schwierige Momente erlebt, insbesondere die Baisse der letzten zwei Jahre, und keiner von beiden hätte diese Herausforderungen ohne seine leidenschaftliche Gemeinschaft überstanden.

Neue Netzwerke werden immer mit Herausforderungen konfrontiert sein, und es sind die Gemeinschaften, die die Netzwerke in schwierigen Zeiten unterstützen werden, wenn sie sie am meisten brauchen.

Eine neue Art von Altmünzenmarkt

Diese neue Dynamik auf dem Altmünzenmarkt, wo die Stärksten überleben, kann nur eine gute Sache sein. Sie bedeutet, dass der Markt reift und dass die Netzwerke, die einen Wert liefern, diejenigen sein werden, die florieren, was bedeutet, dass das gesamte Ökosystem einen Anreiz erhält, sich hinter diese Netzwerke zu stellen.

Es sieht so aus, als könnten wir am Anfang einer neuen Art von Altmünzenmarkt stehen, einem Markt, der Qualität belohnt. Es ist das Überleben der Stärksten im Altmünzenraum – und für diejenigen, die überleben, ist die Zukunft rosig.

Die Ansichten, Gedanken und Meinungen, die hier geäußert werden, sind die des Autors allein und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Henry Child ist der Leiter des Münzvertriebs bei Bitfinex. Er begann seine Karriere im traditionellen Finanzwesen, bevor er zu dem in London ansässigen Unternehmen „unicorn“ Deliveroo wechselte. Während seiner Zeit bei Deliveroo schrieb er ein Weißbuch, in dem er die Abwicklung von Zahlungen über eine auf dem Stellarnetz aufgebaute Blockketten-Zahlungsschiene vorschlug.